2025 Stefan Albert
2024 Sonja Huth
2023 Udo Wirsching
2019 Ulrike Friedrich
2018 Heiko Friedrich
2016 Armin Huth
2011 Manfred Wirsching (Gold)
2009 Lothar Friedrich
2007 Wilfried Wirsching
2006 Edgar Kuhn
2005 Joachim Hettinger
2003 Martin, Roland
2000 Karin Dornbusch
2000 Petra Rößler
1998 Konrad Bauer
1995 Marion Meixner
1992 Gisela Jäger
1990 Alfred Weidmann †
1989 Manfred Wirsching
1986 Maria Fersch
1982 Josef Roos †
1979 Gottfried Kuhn †
Der Orden ist die höchste Auszeichnung des Fastnacht-Verbandes Franken und das Symbol für das Verbandsgebiet. Der HCV nommiert dazu wirklich verdiente Mitglieder.
Über die Verleihung des Ordens wird ein Ordensbuch durch das FVF-Ordenskapitel geführt. Strenge Richtlinien müssen erfüllt sein, nur dann wird ein verdienter Fasenachter mit dieser hohen Auszeichnung bedacht.
Der Orden stellt den Kopf des Till Eulenspiegel mit der Narrenmütze dar und trägt auf der Rückseite eine fortlaufende Seriennummer.
seit 2022 Edgar Kuhn
seit 2016 Steffen Schäfer
seit 2014 Hartmut Kuhn
seit 2004 Wolfgang Stein (Dertingen)
seit 2003 Karl Dengel
seit 2002 Hartwig Martin
seit 1999 Volker Schneider
seit 1998 Walter Kandler
seit 1997 Armin Huth
seit 1996 Hubert Bähr †
seit 1995 Rudolf Scheurich †
Sie zeigen herausragendes Engagement für den HCV.
Der "Steeäiselheger" ist eine vereinsinterne Auszeichnung. Sie hat den Sinn Persönlichkeiten so in den Verein zu integrieren, dass sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten als Förderer und Sponsoren tätig werden.
Die Vorstandschaft kann jährlich nur eine Person für die Ernennung vorschlagen. Die Anzahl ist auf elf lebende Titelträger beschränkt.
Der "Heger der Homericher Steeäisel a.c." fühlt sich verpflichtet, für den Fortbestand der seltenen Spezies des Homburger Steeäisels Sorge zu tragen, Hunger und Durst, Hitze und Kälte von ihnen abzuhalten, sie zu unterstützen, damit sie ihre Aufgaben gut erfüllen können. Außerdem müssen bzw. dürfen sie die Ehre der Steeäisel öffentlich verteidigen!