Schaurige Überlieferungen aus der dunklen Vergangenheit -
unsere Sagenwanderung an historischen Schauplätzen in Homburg am Main.
Der Rundgang führt uns auf geschichtliche Pfade, vorbei an altem Gemäuer und in eine verborgene Natursteinhöhle.
Heike Moenikes mit einer E-Mail sagenwanderung@steeaeisel.de
oder Tel. 0 93 95 / 99 72 88 (ab 18 Uhr)
wird hier als PDF-Download bereitgestellt.
Geburtstage, Klassentreffen, Firmenfeiern oder Hochzeiten - aber auch spezielle Touren mit kindgerechten Sagen für Schulklassen oder Kindergeburtstage (ab 5 Jahren) sind möglich. Die Länge einer solchen Runde kann individuell gewählt werden:
Die Dorfrunde mit ca. 90 Minuten, die Mainrunde mit ca. zwei Stunden oder die Weinbergsrunde mit ca. drei Stunden (zzgl. Umtrunk/Rast). - siehe unten ...
Obacht: Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen.
Beim Rundgang durch unseren Ort, auf alten Pfaden, vorbei an historischen Gemäuern, bringt Ihnen das Team der Sagenwanderung an mehreren Stationen schaurige Geschichten näher. Im herrlichen Schlosshof laden wir die Gäste zu einem kleinen Umtrunk mit Gebäck ein.
Wer gut zu Fuß ist und etwas mehr Zeit mitbringt, ist bei unserer Weinbergsrunde herzlich willkommen.
Die Runde führt über den Kapellenweg, vorbei am Kalkofen bis hinauf zum Rastplatz „Zecheruh“.
Der perfekte Ort für eine kleine Stärkung.
Hier erzählen wir Ihnen von Homburgs Historie und tragen die eine oder andere Sage aus teilweise mündlicher Überlieferung vor.
Zum Abschluss finden wir uns wieder - wie bei allen Runden - im historischen Schlosshof ein.
Auf unserer Runde durch die „Unterstadt“ entführen wir Sie zusätzlich in die mystische Welt entlang des Maines. Dort berichten wir vom Rätsel um Mutterhausen und den Geschichten des Fährbetriebes in der Vergangenheit.
Im Schlossgarten genießen Sie den Ausblick über das Maintal mit einem Homburger Schoppen.
Eine spezielle Variante für alle Schoppenfreunde wäre unsere Sagenwanderung kombiniert mit einer Weinprobe während der Tour. Den Preis hierfür fragen Sie bitte bei uns an.
Der gesellige Ausklang Die Sagenwanderung kann zum Beispiel kulinarisch oder mit einer Wein- oder Bierprobe in Homburg abgeschlossen werden. Wir informieren Sie gerne über die vielseitigen Möglichkeiten, die Ihnen Homburg zu bieten hat.